W...WirWissen
kennenlernen emanzipatorischer selbstinstitutionen,
socialised research und verlernen lernen
Kunsthalle Exnergasse,
Wien, 23.3.-23.4.2005
(engl)
W...WirWissen versammelt unterschiedliche Strategien und
Positionen zu kollaborativer Wissensproduktion und emanzipatorischer Selbstorganisation.
Der Begriff des Wissens wird dabei bewusst als unscharfes Zentrum gesetzt,
ein fragmentierter Cluster aus postfordistischer Ökonomie, Bildung
und künstlerischer Praxis; ein Muster aus Linien, dem sich das Projekt
in kreisförmigen Bewegungen zu nähern versucht. Diese Bewegung
ist Aussage und Stottern zugleich.
Die Ausstellung versteht sich als Kristallisationspunkt eines wachsenden
internationalen Austauschs zwischen Selbstinstitutionen im Kunst- und
Kulturfeld. Dieser Prozess begann vor über einem Jahr und wird auch
in Zukunft weitergehen, zwischenzeitlich repräsentiert durch Workshops
und Microkongresse an unterschiedlichen Orten.
In der Kunsthalle Exnergasse wird als Modell für eine solche - eigentlich
paradoxe - Repräsentation informellen Lernens und Verlernens die
Figur des Theaters eingesetzt: performative Recherche, eine Probebühne
einer Produktion ohne Premiere.
Über
den Zeitraum der Ausstellung wird es wöchentliche Veranstaltungen,
Lectures und Workshops geben.
organisiert im Rahmen der Manoa
Free University
in Zusammenarbeit mit APA (Hamburg), Copenhagen
Free University, Free Floating Faculty (Kopenhagen), Freie Klasse
(Berlin), Informelle Universität
in Gründung (Berlin), University
of Openess (London)
wiki texte press material
|